Zollbeben

Die jüngsten Ankündigungen von Basiszöllen und reziproken Zöllen gegenüber allen Handelspartnern der USA sind wahrscheinlich das Kernstück der handelspolitischen Agenda der neuen US-Regierung, selbst wenn in den kommenden Wochen einiges hiervon noch zurückverhandelt wird. Fest steht dies allerdings noch nicht. Von den Zöllen verspricht sich die US-Regierung dauerhafte Einnahmen, denn der Staatshaushalt ist unterfinanziert, und die Verschul-dung ist bald ausgereizt. Zum anderen erhofft sich die US-Regierung, dass die Produktion von Industriegütern in die USA zurückkehrt. Nebenbei kann der US-Präsident andere Länder mit Zöllen unter Druck setzen, um verschiedenste politische Forderungen durchzusetzen.
US-Markt in Korrekturbewegung
Die US-Konjunktur könnte nun stärker abkühlen als bislang erwartet, und auch das Wachstum anderer Regionen wird leiden. Der Schaden unmittelbar nach der Verkündung der Zölle hatte sich insbesondere am US-Aktienmarkt bemerkbar gemacht. Der US-Markt befindet sich schon seit längerem in einer Korrekturbewegung, die sich in den vergangenen Tagen verschärft hat. Die europäischen Märkte konnten sich davon nicht abkoppeln und gaben nach der Verkündung von Gegenzöllen aus China am Ende der vergangenen Handelswoche nochmals deutlich nach. Die binnenwirtschaftlichen Maßnahmen zur Stärkung der Konjunktur, etwa in Deutschland, stehen gegen die dämpfenden Effekte der Zollankündigungen aus den USA. Europäische Unternehmen werden den neuen US-Handelshemmnissen mit der Zeit immer besser ausweichen können. Da die Reaktionen auf die neuen Beschränkungen allerdings Zeit benötigen, wird die Unsicherheit
erst einmal hoch bleiben.
Download der ausführlichen Version!
Disclaimer
Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und/oder Steuer-)Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen (teilweise) aus von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an service@deka.de