Carsten Mumm, Privatbank DONNER & REUSCHEL

Deutsche Wirtschaft mit Hoffnungszeichen

Der ifo-Geschäftsklimaindex konnte im März leicht zulegen, befindet sich insgesamt aber immer noch auf sehr niedrigen Niveaus. Zahlreiche Unternehmen beschreiben ihre aktuelle Lage weiterhin als schwierig und vielfach von Auftragsmangel geprägt.

Carsten Mumm, Privatbank DONNER & REUSCHEL

Allerdings werden die Erwartungen an die zukünftige Geschäftsentwicklung weniger pessimistisch eingeordnet. Dazu dürfte unter anderem die Verabschiedung des geplanten Investitionspakets für Sicherheit und Infrastruktur beigetragen haben. Ein resultierender positiver Konjunkturimpuls sowie eine langfristig wirkende Verbesserung der Standortqualität lassen sich daraus ableiten. 

Größter Produktionsanstieg seit rund drei Jahren

Zur deutlichen Stimmungsverbesserung in der Industrie, die auch an den jüngsten HCOB-Einkaufsmanagerindizes ablesbar ist, hat auch der größte Produktionsanstieg seit rund drei Jahren beigetragen. Dieser könnte jedoch vor allem auf Vorzieheffekte zurückzuführen sein, denn weiterhin droht die Eskalation des Handelskonflikts mit den USA und damit deutliche Zollanhebungen. Damit befinden sich viele Unternehmen in einem Umfeld erhöhter Unsicherheit und geringer Planbarkeit. Umso wichtiger sind weitere richtungsweisende Akzente vonseiten der Politik zur Ertüchtigung des Standorts Deutschland und Europa. Relevant sind hierbei die altbekannten, vor allem kostenrelevanten Faktoren für Energie, Löhne, Steuern und die Abarbeitung teils regulatorischer Anforderungen. Zudem muss das Arbeitskräfteangebot verbessert werden, u.a. durch einen stärkeren Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen oder die Arbeitszeit auszuweiten und durch vereinfachte Zuzugsmöglichkeiten von qualifiziertem Personal aus dem Ausland. 

Deutschland braucht eine handlungsfähige Regierung

Nicht zuletzt braucht Deutschland auch möglichst bald eine handlungsfähige Regierung, um den bereits angetretenen Weg einer zunehmendem geo- und verteidigungspolitischen Emanzipation Europas bzw. der Formierung eines „Europa der Willigen“ zur stärkeren und von den USA unabhängigen Unterstützung der Ukraine aktiv begleiten zu können. Der Anspruch an die Politik bleibt weiterhin hoch. Die Planungssicherheit für unternehmerisches Handeln muss deutlich gesteigert werden, um aus dem bisher zaghaften Beginn eines zyklischen Aufschwungs einen dynamischen Aufschwung resultieren zu lassen.

Carsten Mumm

Carsten Mumm ist Chefvolkswirt der Privatbank DONNER & REUSCHEL. Er ist verantwortlich für die Erstellung der Konjunktur- und Kapitalmarktprognosen sowie der kapitalmarktrelevanten Publikationen. Zuvor verantwortete er die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden, das Management von Spezial- und Publikumsfonds sowie die hauseigenen Research-Tätigkeiten. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Diplom-Volkswirt ist seit 1998 im Bereich Kapitalanlage beschäftigt. 2006 qualifizierte er sich zum Chartered Financial Analyst.