- Size 150
ASML Holding
- A1J4U4
- NL0010273215
- Technologie
- Niederlande
- Size 150
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Nachrichten
-
02.05.2023 Jahreshoch im April
-
03.04.2023 Ein turbulenter Monat
-
01.03.2023 Ein verhaltener Börsenmonat
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 680,500
- Kurszeit 08:05
- Diff. Vortag +2,10%
- Vortag 666,500
- Eröffnung 680,500
- Tageshoch 680,500
- Tagestief 680,500
- Volumen N.A.
- Umsatz N.A.
-
Markt-
kapitalisierung 276,35 Mrd. EUR - KGV 48,36
- Dividendenrendite % 0,78
- Kursfeststellung(en) N.A.
Profil & Termine
- ASML Holding N.V. ist in der Herstellung von Hightech-Systemen für die Halbleiterindustrie international tätig. Angeboten werden Lithographie-Systeme, die vor allem für die Fertigung von komplexen integrierten Schaltkreisen (ICs oder Chips) eingesetzt werden. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleiter-Equipments ist der Konzern im Entwurf, der Entwicklung, der Produktion und der Vermarktung aktiv und bietet ergänzend die dazugehörigen Dienstleistungen an. Der Kundenkreis umfasst die weltweit größten Halbleiterhersteller. Darüber hinaus werden optische Bauteile und Systeme gefertigt für die Anwendung bei der Herstellung asphärischer Produkte wie Linsen und Spiegel sowie bei präzisen Messinstrumenten. Produktionsbetriebe sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen befinden sich in den USA, Taiwan, Korea, China und in den Niederlanden. Weltweit ist der Konzern an über 60 Standorten in 16 Ländern präsent. ASML Holding N.V. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Veldhoven, Holland.
-
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- 18.611,0
- 13.978,5
- Veränderung
- +33,14%
- +18,26%
- Operatives Ergebnis
- 6.750,1
- 4.051,5
- Veränderung
- +66,61%
- +45,17%
- Ergebnis vor Steuern
- 6.705,5
- 4.016,6
- Veränderung
- +66,94%
- +45,22%
- Ergebnis nach Steuern
- 5.684,1
- 3.465,1
- Veränderung
- +64,04%
- +34,61%
Fundamentaldaten
- 2021
- 2020
- Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
- 86,840
- 35,780
- Price Earnings Growth
- 0,7552
- 1,3464
- EBIT Marge
- 87,160
- 87,710
- Nettoumsatzrendite
- 31,610
- 25,420
- Eigenkapitalrendite
- 58,020
- 25,630
Bilanz
in Mio. EUR
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- 18.190,2
- 15.930,0
- Anlagevermögen
- 12.040,8
- 11.337,4
- Eigenkapital
- 10.140,6
- 13.865,4
- EK-Quote
- 33,54%
- 50,85%
- Fremdkapital
- 20.090,4
- 13.402,0
- FK-Quote
- 66,46%
- 49,15%
- Kurzfristige
Verbindlichkeiten - 12.298,0
- 6.603,5
- Langfristige
Verbindlichkeiten - 7.792,4
- 6.798,5
- Bilanzsumme
- 30.231,0
- 27.267,4
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
- ASML Holding
- EURO STOXX 50®
- 1 Tag
- +2,10%
- +0,15%
- 1 Woche
- +3,35%
- -1,32%
- 1 Monat
- +16,32%
- -0,50%
- 3 Monate
- +12,72%
- +2,34%
- 1 Jahr
- +23,24%
- +13,88%
- 5 Jahre
- +286,71%
- +24,55%
ASML Holding
ASML Holding N.V. ist in der Herstellung von Hightech-Systemen für die Halbleiterindustrie international tätig. Angeboten werden Lithographie-Systeme, die vor allem für die Fertigung von komplexen integrierten Schaltkreisen (ICs oder Chips) eingesetzt werden. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleiter-Equipments ist der Konzern im Entwurf, der Entwicklung, der Produktion und der Vermarktung aktiv und bietet ergänzend die dazugehörigen Dienstleistungen an. Der Kundenkreis umfasst die weltweit größten Halbleiterhersteller. Darüber hinaus werden optische Bauteile und Systeme gefertigt für die Anwendung bei der Herstellung asphärischer Produkte wie Linsen und Spiegel sowie bei präzisen Messinstrumenten. Produktionsbetriebe sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen befinden sich in den USA, Taiwan, Korea, China und in den Niederlanden. Weltweit ist der Konzern an über 60 Standorten in 16 Ländern präsent. ASML Holding N.V. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Veldhoven, Holland.www.asml.com
Nächste Termine
Keine aktuellen Unternehmenstermine bekannt.
Hauptaktionäre
- Freefloat 72,65%
- Capital Research and Management Company 15,28%
- Blackrock 7,69%
- Baillie Gifford & Co 4,38%