- Size 250
Porsche AG VZ (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
- PAG911
- DE000PAG9113
- Automobilhersteller und Zulieferer
- Deutschland
- Size 150
- Kurse sind 15 Minuten zeitverzögert
- Echtzeitkurse aktivieren
Chart (Geldkurse)
Kursdaten & Kennzahlen
- Letzter Kurs 84,540
- Kurszeit 11:01
- Diff. Vortag -0,17%
- Vortag 84,680
- Eröffnung 84,640
- Tageshoch 84,640
- Tagestief 84,540
- Volumen 100 Stk.
- Umsatz 8.454 EUR
-
Markt-
kapitalisierung 38,51 Mrd. EUR - Kursfeststellung(en) 2
Profil
- Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist einer der renommiertesten Sportwagenhersteller der Welt. Nach der Einführung des Porsche Typ 356 im Jahr 1948 hat das Unternehmen 1963 mit der Einführung des "911" (damals Porsche 901 bezeichnet) einen ersten Meilenstein gesetzt. 1970 schaffte Porsche mit dem "917" den ersten Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Es folgten die Markteinführung des Boxster in 1996, des Cayenne 2002, des Panamera 2009, des Macan 2013 und des Taycan (der erste Serien-BEV) 2019. Insgesamt verkauft Porsche seine Fahrzeuge in rund 120 Ländern über ein Netz von mehr als 900 Porsche-Zentren. Daneben bietet Porsche Fahrzeugleasing und -finanzierung, flexible Mobilitätslösungen sowie verschiedene After-Sales-Produkte und -Dienstleistungen an. Porsche Motorsport beteiligt sich an verschiedenen Rennwettbewerben und entwickelt und produziert Antriebsstränge und Fahrzeuge für den Einsatz in diesen Wettbewerben.
Gewinn und Verlust
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umsatzerlöse
- 37.630,0
- 33.138,0
- 28.695,0
- Veränderung
- +13,56%
- +15,48%
- +0,62%
- Operatives Ergebnis
- 6.722,0
- 5.421,0
- 4.120,0
- Veränderung
- +24,00%
- +31,58%
- +8,82%
- Ergebnis vor Steuern
- 7.069,0
- 5.729,0
- 4.397,0
- Veränderung
- +23,39%
- +30,29%
- +8,46%
- Ergebnis nach Steuern
- 4.957,0
- 4.038,0
- 3.166,0
- Veränderung
- +22,76%
- +27,54%
- +13,03%
Fundamentaldaten
- 2022
- 2021
- 2020
- Nettoumsatzrendite
- 13,150
- 12,170
- 11,020
- Eigenkapitalrendite
- 29,090
- 17,590
- 15,640
Bilanz
in Mio. EUR
- 2022
- 2021
- 2020
- Umlaufvermögen
- 20.186,0
- 18.552,0
- 15.096,0
- Anlagevermögen
- 27.488,0
- 32.830,0
- 30.395,0
- Eigenkapital
- 17.019,0
- 22.927,0
- 20.219,0
- EK-Quote
- 35,70%
- 44,62%
- 44,45%
- Fremdkapital
- 30.646,0
- 28.447,0
- 25.267,0
- FK-Quote
- 64,30%
- 55,38%
- 55,55%
- Bilanzsumme
- 47.673,0
- 51.382,0
- 45.491,0
Chart (Geldkurse)
Kursbasiert
- Porsche AG VZ (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
- UC DAX
- 1 Tag
- -0,17%
- +0,30%
- 1 Woche
- -1,97%
- +1,07%
- 1 Monat
- +0,26%
- +9,85%
- 3 Monate
- -17,75%
- +1,73%
- 1 Jahr
- -21,23%
- +12,29%
- 5 Jahre
- N.A.
- +43,61%
Porsche AG VZ (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist einer der renommiertesten Sportwagenhersteller der Welt. Nach der Einführung des Porsche Typ 356 im Jahr 1948 hat das Unternehmen 1963 mit der Einführung des "911" (damals Porsche 901 bezeichnet) einen ersten Meilenstein gesetzt. 1970 schaffte Porsche mit dem "917" den ersten Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Es folgten die Markteinführung des Boxster in 1996, des Cayenne 2002, des Panamera 2009, des Macan 2013 und des Taycan (der erste Serien-BEV) 2019. Insgesamt verkauft Porsche seine Fahrzeuge in rund 120 Ländern über ein Netz von mehr als 900 Porsche-Zentren. Daneben bietet Porsche Fahrzeugleasing und -finanzierung, flexible Mobilitätslösungen sowie verschiedene After-Sales-Produkte und -Dienstleistungen an. Porsche Motorsport beteiligt sich an verschiedenen Rennwettbewerben und entwickelt und produziert Antriebsstränge und Fahrzeuge für den Einsatz in diesen Wettbewerben.www.porsche.com
Kontakt
Porsche AG VZ (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart
capitalmarkets@porsche.de
www.porsche.com
Hauptaktionäre
- Volkswagen AG 75,00%
- Freefloat 25,00%